REMSCHEIDER FERNSEHEN
TELE D M W
15 JAHRE : TELE DMW
Stellen Sie auf 1024 x 768 Pixel für vollen Genuss
AUS UNSERER STADT
Die Wühlmäuse krempeln wieder eine Wohnung um
Am Donnerstag,den 05.06.2025,hat gegen 19.10 Uhr die Polizei
Wuppertal in der Rosenhügeler Straße mit Unterstützung von
Spezialeinsatzkräften eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt. Die Durchsuchung war zuvor vom zuständigen Gericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft angeordnet worden.Im Rahmen von Ermittlungen in einem anderen Strafverfahren gegen den 41-jährigen ägyptischen Bewohner stellten sich im Vorfeld Hinweise auf möglichen Sprengstoffbesitz sowie eine Bedrohungslage heraus. Während des Zugriffs wurden zwei männliche Personen verletzt und durch Rettungskräfte versorgt. Ein 22 jähriger wurde in ein Krankenhaus gebracht, ein weiterer wurde zur Feststellung der Personalien zur Polizeiwache gebracht. In der Wohnung wurde kein Sprengstoff aufgefunden.
Bilanz der 3. Anti - Poser - Kontrolle der Polizei
Im Zeitraum vom Freitag,den 23.05.2025 auf Samstag,den 24.05.2025, fanden zwischen 18 Uhr und 2 Uhr, im Stadtgebiet Remscheid Verkehrskontrollen durch die Polizei Wuppertal statt. Auch zivile Kräfte befanden sich im Einsatz.
Bei insgesamt mehr als einhundert Kontrollen wurden insgesamt 74 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Der Hauptanteil entfiel auf Geschwindigkeitsverstöße (31) sowie erloschene Betriebserlaubnisse (18). Zudem wurden Lärmbelästigungen(8), Handyverstöße (4), Überholen (2), Fahren unter Alkohol und Drogen, Rotlichtverstoß,Vorfahrtverstoß und mangelhaftes Reifenprofil geahndet.
Hinzu kamen zehn Bußgelder und Kontrollberichte aufgrund mangelhafter Technik an Fahrzeugen. In der Kölner Straße führte eine Person ein Einhandmesser und eine Softair-Waffe mit sich.
Ein Audi TT wurde im Bereich Lenneper Straße im Bereich der Einfahrt An der Hasenjagd aufgrund technischer Veränderungen beschlagnahmt.
Zwei Kradfahrer fielen Zivilkräften auf, die die Motorräder aufgrund der hohen Geschwindigkeit jedoch nicht anhalten konnten.
Hinzugerufene Kräfte stoppten die beiden Zweiräder wenig später.
Hierbei wurden neben der Anzeige wegen überhöhter Geschwindigkeit auch eine Meldung an das zuständige Straßenverkehrsamt erstellt, zur Prüfung der Befähigung einer Person zum Führen von Kraftfahrzeugen durch die kommunale Behörde. Insgesamt wurden im Zuge der Kontrollen
sieben derartige Meldungen gefertigt.
Polizei war auf Schusswaffenjagd
Am Freitag,den 30.05.2025,vollstreckte gegen 20 Uhr die Polizei in der Langestraße und der Hohenhagener Straße Durchsuchungsbeschlüsse.
Vergangene Woche erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass
minderjährige Kinder in ein leerstehendes Wohnhaus in der
Adam-Stegerwald-Straße eingedrungen seien und dort mehrere
Schusswaffen gefunden haben sollen. Den folgenden Befragungen zufolge soll ein 13-Jähriger der Gruppe drei der Waffen in seinen Besitz genommen und an erwachsene Familienangehörige übergeben haben.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das zuständige Amtsgericht drei Durchsuchungsbeschlüsse. Da die Gefahr bestand, dass die jeweiligen Wohnungsinhaber Zugriff auf jene Schusswaffen haben,
unterstützten Spezialeinheiten der Polizei die Durchsuchungen.
Bei dem Einsatz und den Durchsuchungen fanden die Beamten keine Schusswaffen auf.
2. Autoposer - Kontrolle der Polizei
Am Freitag,den 16.05. und Samstag,den 17.05.2025 standen für die Polizei in Remscheid erneut zielgerichtete Überwachungen im Straßenverkehr auf dem Plan. Im Rahmen der insgesamt 35 Kraftfahrzeugkontrollen führten die Überprüfungen in zwei Fällen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Fünf Verkehrsteilnehmer erwarten Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Lärmbelästigung.Behördliche Post bekommen auch ein Verkehrsteilnehmer, der es mit der Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so eng sah, sowie ein anderer Fahrzeugführer wegen Abgasbelästigung. In einem weiteren Fall überstieg der Messwert die erlaubte Promillegrenze.
Anti - Poser - Kontrollen gehen endlich los
Die Polizei Wuppertal hat am Wochenende vom 09.05.2025 bis 11.05.2025 Kontrollen von Fahrzeugen, insbesondere bei Kfz der Tunerszene und Motorrädern, durchgeführt. Im Rahmen der Kontrollen, die im gesamten Stadtgebiet mit dem Schwerpunkt Lennep stattfanden, wurden sowohl zwei
Verkehrsvergehensanzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis (in einem Fall liegt sogar eine Urkundenfälschung eines Führerscheins vor) sowie eine wegen eines unerlaubten Kraftfahrzeugrennens gefertigt.
Hierbei entfernte sich am Samstag, gegen 19.40 Uhr, ein Motorrad mit stark überhöhter Geschwindigkeit im Bereich der Ringstraße einer Kontrolle. Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen zum Halter aufgenommen.
Zudem wurden Geschwindigkeitsverstöße gegen 44 Motorrad- und Autofahrerinnen und -fahrer geahndet. Des Weiteren wurden
Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen zu lauten Abgasanlagen bzw.technischen Verstößen (5) und dem Fahren über eine rote Ampel (1) gefertigt.
Erfolgreiche Razzia im Lüttringhauser Industriegebiet
Am Dienstag,den 6. Mai 2025 führte die Ausländerbehörde der Stadt Remscheid in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem kommunalen Ordnungsdienst, dem Gewerbeamt, dem Zoll sowie dem Jobcenter einen Sondereinsatz in zwei Gewerbeobjekten in Lüttringhausen durch. Anlass waren Hinweise auf illegale Beschäftigungsverhältnisse.Im Rahmen der Kontrolle wurden insgesamt sechs ausländische Personen wegen unerlaubter Beschäftigung und unerlaubten Aufenthalts festgenommen. Das Amtsgericht Wuppertal hat auf Antrag der Ausländerbehörde für drei dieser Personen Abschiebungshaft angeordnet. Die verbleibenden drei Personen sind ebenfalls verpflichtet, umgehend Deutschland zu verlassen.Gegen den Arbeitgeber wurden aufgrund der Verstöße gegen verschiedene Vorschriften mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren durch den Zoll eingeleitet. Zudem wurden von der Polizei Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung gestellt.
Polizei und Ordnungsamt stellen sich den Bürgern
Die nächste gemeinsame Bürgersprechstunde von Kommunalem Ordnungsdienst und der Polizeiinspektion Remscheid findet
am Freitag, 16. Mai 2025,von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt an der unteren Alleestraße statt.
Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, sich im persönlichen Gespräch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beiden Ordnungsbehörden zu ihren Anliegen beraten zu lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.Die Beratungsstunde findet einmal monatlich an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet statt.
MAIKIRMES AUF DEM SCHÜTZENPLATZ
Vom 1.5.25 bis 11.5.25 ist wieder große Kirmes angesagt.Bereits am Freitag,den 2. Mai gab es ein Feuerwerk gegen 22.45 Uhr.Traditionell gibt es am letzten Kirmestag noch ein Feuerwerk.An Fahrattraktivitäten hat man diesmal nicht gespart.Auch nicht mit LED - Beleuchtungen,welche vor allem am Riesenrad gut aussieht.Allerdings sind die Preise heftig hochgegangen.1x Riesenrad für Erwachsene kostet 7 € und unter 3 € gibt es kein Softeis.Eine einfache Bratwurst hat einen Rekordpreis von 4,50 €.
Räuber wurde aus den Laden eines Juweliers befördert und festgenommen
Am Montag,den 14.04.2025 überfiel ein bewaffneter Täter den Mitarbeiter eines Juweliers an der Alleestraße.
Gegen 15.10 Uhr betrat der Tatverdächtige das Ladenlokal und bedrohte den 59-jährigen Mitarbeiter zunächst mit einem Messer. In der Folge forderte er die Herausgabe von Bargeld und Goldschmuck. Als der Verkäufer diese Forderung verweigerte, drohte der Räuber ihm erneut und zeigte dabei auf eine mitgeführte Pistole im Hosenbund.
Anschließend erbeutete der Mann Bargeld aus der Kasse und mehrere Schmuckstücke. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Handgemenge zwischen den beiden Beteiligten, in dessen Verlauf es dem Verkäufer gelang, den Verdächtigen aus dem Geschäft zu drängen.
Zwischenzeitlich alarmierte Polizisten konnten den 35-jährigen polizeibekannten Tatverdächtigen unmittelbar vor dem Ladenlokal festnehmen. Bei ihm konnte sowohl die Beute, als auch die Tatwaffe sichergestellt werden.Der Festgenommene landete am nächsten Tag beim Haftrichter.
KREMENHOLL JETZT OHNE SUPERMARKT
Seit etwa 2 Wochen ist der ALDI an der Kippdorfstrasse 4 geschlossen.
Jeder glaubte,daß die den Laden umbauen und verbessert einrichten.
Doch die Anwohner wurden eines besserem belehrt.Alles wird abgerissen und platt gemacht.Man geht davon aus,daß der Standort für immer geschlossen bleibt.Beweis dafür ist,daß die gierige Parkplatzüberwachungsfirma ihre Schilder und Kameras entfernt hat.Sonst hätte man ja alles so lassen können bis zu einer Neueröffnung.Stand 18.04.25.
Wochenmärkte
gibt es immer zu folgenden Zeiten an diesen Standorten :
Theodor-Heuss-Platz : Mittwoch und Samstag, 7 – 13 Uhr
Zentralpunkt : (Johann-Vaillant-Platz): Donnerstag,von 7 - 13 Uhr
Alleestraße : Dienstag, 7 - 13 Uhr + Freitag,von 7 – 16 Uhr
Lüttringhausen (Rathaus) : Dienstag, 7 - 13 Uhr
Lennep (Alter Markt) : Samstag, 7 – 13 Uhr
SUPER - FLASH - MELDUNG
TELE DMW
Unsere Meldungen aus Remscheid der letzten 15 Tage
SUPER - FLASH - MELDUNG
EINBRÜCHE + DIEBSTAHL
WERKZEUG - DIEBSTAHL
Zwischen Samstag,den 31.05.2025 (16:00) Uhr und dem Mittwoch,den 04.06.2025 (06:00 Uhr) brachen Straftäter Firmenräume an der Kippdorfstraße auf.Die Diebe stahlen hochwertige Werkzeuge.
TABAK - DIEBSTAHL : Hast du mal eine Zigarette ?
Am Markt gelangten Einbrecher am Mittwoch,den 04.06.2025 im Zeitraum von 02.07 Uhr und 03:15 Uhr in die Geschäfts- und Lagerräume eines Kiosks.Sie stahlen Tabakwaren und E-Zigaretten im Wert von mehreren Zehntausend Euro.
RAUB + ÜBERFALL
So lockt man gesuchte Straftäter in die Falle
Am Dienstag,den 13.05.2025 überfiel ein 45-Jähriger eine
63-Jährige in der Lenneper Straße und entwendete ihre Geldbörse.
Die 63-Jährige befand sich auf dem Rückweg eines Einkaufs und machte auf einer Parkbank an der Lenneper Straße eine Pause. Ihre Geldbörse wurde neben ihr auf der Bank zur Schau gestellt.Zeitgleich ging der 45-Jähriger zu Fuß an der Bank vorbei. Er griff die Geldbörse der Frau und rannte mit seiner Beute davon. Unabhängige Zeugen verfolgten den Mann und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei der Kontrolle des 45-Jährigen stellten die Einsatzkräfte fest, dass gegen den Beschuldigten ein Haftbefehl vorliegt. Er wurde vorläufig festgenommen.
Zusätzlich besteht der Verdacht, dass der Täter zum Tatzeitpunkt
unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
RANDALE
Wegen schlechter Laune verhaftet ?
Am Mittwochmittag des 28.05.2025, nahm gegen 12:45 Uhr die Polizei einen Mann in Gewahrsam, nachdem dieser die eingesetzten Beamten beleidigte und körperlich angriff.Während eine Streifenwagenbesatzung durch die Rosenhügeler Straße fuhr, streckte ein 51-jähriger Passant den Beamten den Mittelfinger entgegen. Als die Einsatzkräfte ausstiegen, um die Identität des Mannes festzustellen, nahm er einen faustgroßen Stein auf und hielt diesen wurfbereit in der Hand. Im Verlauf des Einsatzes überwältigtendie Beamten den Mann und legten ihm Handfesseln an. Dabei trat und schlug der 51-jährige (deutsch-rumänischer Staatsangehöriger) nach den Einsatzkräften.Der Täter wurde in Gewahrsam genommen und zur Polizeiwache gebracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Auf dem Weg dorthin beleidigte er fortwährend die eingesetzten Beamten.
Die Polizisten erlitten keine Verletzungen und verblieben
dienstfähig.
Das ist neu! Jetzt gibt es auch Messerstecherei unter Kindern
Am Donnerstag,den 22.05.2025 kam es in der Theatergasse zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Kindern (13 und 11).
Gegen 14.50 Uhr trafen ein 11-jähriger und ein 13-jähriger Schüler in der Remscheider Innenstadt aufeinander. Laut bisherigen Aussagen schlug im Verlauf der Auseinandersetzung der Ältere dem 11-Jährigen mit der Faust mehrfach gegen den Kopf, woraufhin der Jüngere den 13-Jährigen mit einem Küchenmesser leicht am Oberschenkel verletzte.
Anschließend flüchtete der 11-Jährige, konnte aber im Rahmen der Fahndung durch die Einsatzkräfte schnell aufgefunden werden.
Nach seiner Anhörung im Beisein der Erziehungsberechtigten wurde der Minderjährige wieder entlassen.Ersten Ermittlungen zufolge sollen dem Treffen Streitereien vorausgegangen sein.Der leichtverletzte 13-Jährige wurde vor Ort in einem Rettungswagen und anschließend im Krankenhaus ambulant behandelt.Das Jugndamt wurde sofort eingeschaltet.Das Jugndamt wurde sofort eingeschaltet.Die Kinder wurden nicht der Familie entzogen.Sie werden jetzt regelmässig kontrolliert und es gibt bei einer Familie Erziehungshilfe.
Update : Das SEK hat die Wohnung des 13 jährigen nach weiteren Waffen am Samstag,den 24.05.25 durchsucht,da ein Zeuge zuvor einen Hinweis gab.Gefunden wurde eine Luftpistole,die nicht Registrierungspflichtig ist.
Gefährlicher Messerkampf im Stinki - Parkhaus
In der Nacht zu Sonntag den 20.04.2025,kam es gegen 01.45 Uhr an derPresover Straße zu einem versuchten Tötungsdelikt. Dem Polizeinotruf wurde durch Zeugen eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in einem Parkhaus sowie mehrere flüchtende Pkw gemeldet. Die eingesetzten Beamten führten daher eine Fahrzeugkontrolle durch, bei der sie einen 18-jährigen Iraner feststellten, der eine Stichverletzung im Bereich des Oberkörpers aufwies. Der Rettungsdienst brachte das Opfer zur intensivmedizinischen Behandlung in ein Krankenhaus.Die Kriminalpolizei ermittelte einen 17-jährigen Tatverdächtigen. Der deutsch-türkische Staatsangehörige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl gegen den Remscheider erließ.Feststellungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung konnten nicht erlangt werden. Die Ermittlungen dauern an.
FEUER
Zugemauerte Villa abgebrannt
Am Freitag,den 14.3.25 wurde gegen 5.20 Uhr die Feuerwehr Remscheid zu einem Dachstuhlbrand in die Lenneper Straße (gegenüber des Wertstoffhofs im Bereich der kleinenm Eisenbahnbrücke) alarmiert. Beim Brandobjekt handelte es sich um eine ältere leerstehende Villa, welche bereits im Vollbrand stand.Sie steht seit über 20 Jahren leer und Fenster,wie Türen wurden schon damal zur Abwehr gegen unbefugten Zutritt zugemauert.
Eine interessante Frage wäre : Wie kamen die Brandstifter da herein ?
Der Brand konnte schnell eingedämmt werden und wurde nach ca. 50 Minuten abgelöscht.Vor Ort befanden sich 9 Fahrzeuge der Feuerwehr, ein Notarzteinsatzfahrzeug,ein Rettungswagen und etwa 3 Polizeifahrzeuge.
Der Einsatz wurde neben den ca. 20 Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr, auch durch 16 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nord bewältigt. Parallel besetzte die Löscheinheit Lennep die Hauptwache, um den Grundschutz sicherzustellen.Für die Nachlöscharbeiten am und im Gebäude mussten mehrere kleinere Bäume, Sträucher und Äste entfernt werden, um mit der Drehleiter ans Objekt zu gelangen. Während der Arbeiten war die Lenneper Straße gesperrt.
UNFÄLLE + VERKEHR
SIEHE SEITE : VERKEHR
==================================================
AUS UNSEREM ARCHIV
( Meldungen,die man nie vergißt )
==================================================
Das Freibad Eschbachtal öffnete am 26.06.2021 wieder.
Bei gutem Wetter von 10 - 19 Uhr.
Selbstverständlich müssen Coronaregeln beachtet werden,sonst fliegt man,statt ins Wasser,nur raus.
Das Freibad Eschbachtal wurde mit Dreckwasser überflutet
Das Freibad Eschbachtal schloss am 15.07.2021 wieder.
Am Mittwoch den 14.07.2021 setzte auch bei uns in Remscheid ein starker Dauerregen ohne Wolkenbrüche ein.Das machte in den Höhenlagen überhaupt nichts aus.Das blieb normal und ohne Verkehrsstörungrn.
Niemand hätte gedacht,daß im Morsbachtal,Eschbachtal und in Unterburg katastrophale Zustände herrschen.Auch die L74 wurde wegen einem Erdrutsch vorrübergehend gesperrt.Mehrere unserer Reporter waren vor Ort und haben für sie Fotos gemacht,welche wir Ihnen jetzt mal zeigen wollen :
Solingerstrasse - Müngsten - Hochwasser in Unterburg
Unterburg
DER WEST - GRILL IST ABGEBRANNT
Ein riesengroßes gut paniertes Jägerschnitzel mit schmackhafter Soße und Pommes mit gutem Durchmesser dazu ?
Oder lieber ein Hotdog mit Yappi - Soße,Gurke und sogar gerösteten Zwiebel oben drauf ?
Dazu eine Cola aus der Glasflasche und noch Gyros - Pita daneben.
Das gab es alles zu fairen Preisen im West - Grill.
Allein der Gedanke zog viele Mitarbeiter der gegenüber Tankstelle in sämtlichen Pausen von der Kasse weg.
Sie marschierten auf die andere Strassenseite zu einer anderen Kasse.Aber damit ist jetzt Schluß !!!
Denn der West - Grill ist am Dienstag,den 28.05.24 gegen 11 Uhr morgens abgebrannt.
Tankstellenkassierer ( der DMW )lässt Bettler verhaften
Am Donnerstag,den 18.5.23 betrat gegen 5.01 Uhr ein etwa 31 jähriger Mann mit einem leeren Einkaufswagen vom Penny - Markt das Gelände einer Tankstelle auf der Ringstrasse.
Der Mann mit kurzen dunklen Haaren und schwarzer Lederjacke machte sich daran,die Kunden mit Bettelei zu belästigen und erhielt auch Geld,wovon er sich Brötchen kaufte.Danach wollte er seine Bettelei mit dem Argument,daß er Hunger habe,fortsetzten.
Den Kassierer regte das so sehr auf,daß er zum Telefon griff und der Polizei einen heißen Tip gab.Er meldete einen gestohlenen Einkaufswagen mit Täter vor Ort.
Die Polizei ließ sich sehr viel Zeit und kam erst nach einer halben Stunde. Inzwischen ergriff der Bettler nicht die Flucht.Er setzte sich nichts ahnend in die Tankstelle zum Aufwärmen.
Der Kassierer grinste schon,als aus dem Streifenwagen ein flotter Dreier - Trupp ausstieg.Nach einem 10 minütigem Gespräch mit dem Täter und einer Personalienüberprüfung wurde der Mann verhaftet.Er hatte soviel auf dem Kerbholz,daß er am nächsten Tag nicht auf freien Fuss mehr kam.Der Kassierer freute sich den Mann geholfen zu haben.
Im Gefängnis bekommt er jetzt regelmässig ausreichend zu essen.d hatte ein ungepflegtes Erscheinungsbild.