REMSCHEIDER FERNSEHEN
TELE D M W
16 JAHRE : TELE DMW
Stellen Sie auf 1024 x 768 Pixel für vollen Genuss
AUS UNSERER STADT
Rollende Drogenverkaufsbude ausgehoben
Am Sonntagabend,den 19.10.2025,nahm gegen 18.25 Uhr die Polizei nacheiner Verkehrskontrolle auf der Lüttringhauser Straße einen 36-jährigen Deutschen fest.Zuvor meldete sich ein Fahrzeugführer, der hinter dem 3er BMW des Tatverdächtigen fuhr. Der Zeuge gab an, dass er Cannabisgeruch aus dem BMW wahrnehme und der Fahrer mit unsicherer Fahrweise auffällig sei.Bei der anschließenden Verkehrskontrolle nahmen die Beamten ebenfalls starken Cannabisgeruch aus dem Pkw wahr. Ein durchgeführter Drogenvortest mit dem Tatverdächtigen verlief positiv. Bei der Durchsuchung der Person fanden die Beamten Bargeld in szenetypischer Stückelung sowie weißes Pulver, eingeschweißt in einem Plastikbeutel.Ein Schnelltest ergab, dass es sich dabei um Kokain handeln könnte.Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde sodann ein
Durchsuchungsbeschluss für das Fahrzeug erwirkt. Mit Unterstützung eines Rauschgiftspürhundes konnten eine nicht geringe Menge Marihuana, verschreibungspflichtige Medikamente und in greifbarer Nähe zum Fahrersitz zwei Einhandmesser aufgefunden werden.
Den 36-Jährigen nahmen die Beamten daraufhin vorläufig fest und führten ihn dem Polizeigewahrsam zu. Dort wurde dem Mann auch eine Blutprobe entnommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Beschuldigte inzwischen dem Haftrichter vorgeführt, der antragsgemäß einen Haftbefehl erließ, der gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt worden ist.
Zufahrt zum Brücken - Center wird stressig !!!
Am Montag, 20. Oktober 2025, beginnt die Deckensanierung der Presover Straße.
Die Sanierung erfolgt in 2 Bauabschnitten und dauert 2 Wochen.
Der erste Bauabschnitt betrifft den westlichen Bereich der Presover Straße, beginnend ab der Papenberger Straße bis zur Mitte der Einmündung zum Brücken-Center.Während der Sanierungsarbeiten wird dieser Abschnitt sowie der angrenzende Parkstreifen am Anfang der Presover Straße für den öffentlichen Verkehr gesperrt.Während der Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt ist die Zufahrt zum Brücken-Center und zum Parkhaus weiterhin möglich. Die An- und Abfahrt erfolgt über den östlichen Straßenabschnitt der Presover Straße, der von der Bismarckstraße kommend erreichbar ist. Im Einmündungsbereich zur Presover Straße zum Brücken-Center sorgt eine mobile Lichtsignalanlage für eine sichere Verkehrsführung.Die Umleitungsstrecken von Westen kommend über die Freiheitsstraße, den Willy-Brandt-Platz und die Bismarckstraße in die Presover Straße zum Brücken-Center sind ausgeschildert.
Die Umleitung für den Verkehr aus Westen ist ausgeschildert und führt über die Freiheitsstraße, den Willy-Brandt-Platz sowie die Bismarckstraße in die Presover Straße zum Brücken-Center.
Neues Chaos am Zentralpunkt
Im Rahmen der fortschreitenden Kanalbauarbeiten auf der Lenneper Straße wird ab Montag, 1. September 25 , die Verbindung zur Greulingstraße vollständig unterbrochen.Die Maßnahme ist notwendig, um die Infrastruktur nachhaltig zu modernisieren und die Abwassersysteme den aktuellen Anforderungen anzupassen.Während der Bauphase sind die Greulingstraße sowie die Eisenstraße ausschließlich über die Industriestraße erreichbar und werden temporär zu Sackgassen. Eine Durchfahrt zur Lenneper Straße ist in dieser Phase nicht möglich. Die Kanalbauarbeiten werden, vorbehaltlich geeigneter Witterung, voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein.
Die Dinos sind los
Bis Ende Oktober 25 gibt es eine Dinosaurierausstellung
in der Alleestrasse
mit 3 D Effekte und Bewegungen,wenn man über
QR - Code das veranlasst.
KREMENHOLL JETZT OHNE SUPERMARKT
Seit Monaten ist der ALDI an der Kippdorfstrasse 4 geschlossen.
Jeder glaubte,daß die den Laden umbauen und verbessert einrichten.
Doch die Anwohner wurden eines besserem belehrt.Alles wird abgerissen und platt gemacht.Man geht davon aus,daß der Standort für immer geschlossen bleibt.Beweis dafür ist,daß die gierige Parkplatzüberwachungsfirma ihre Schilder und Kameras entfernt hat.Sonst hätte man ja alles so lassen können bis zu einer Neueröffnung.Stand 25.10.25
Wochenmärkte
gibt es immer zu folgenden Zeiten an diesen Standorten :
Theodor-Heuss-Platz : Mittwoch und Samstag, 7 – 13 Uhr
Zentralpunkt : (Johann-Vaillant-Platz): Donnerstag,von 7 - 13 Uhr
Alleestraße : Dienstag, 7 - 13 Uhr + Freitag,von 7 – 16 Uhr
Lüttringhausen (Rathaus) : Dienstag, 7 - 13 Uhr
Lennep (Alter Markt) : Samstag, 7 – 13 Uhr
SUPER - FLASH - MELDUNG
TELE DMW
Unsere Meldungen aus Remscheid der letzten 15 Tage
SUPER - FLASH - MELDUNG
EINBRÜCHE + DIEBSTAHL
Eine sprachlose Diebin langte zu
Am Mittwoch,den 15.10.2025 kam es in Lennep zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 95-jährigen Frau.Der Täter dachte bestimmt an das Sprichwort " Oldie but Goldie".Gegen 15 Uhr läutete eine Unbekannte an der Haustür der älteren Dame und gab sich als Spendensammlerin aus. Ferner erweckte sie den Eindruck stumm zu sein, da sie sich lediglich nonverbal verständigte.Gemeinsam begab man sich in die Wohnung der Remscheiderin und verweilte dort für einige Minuten. Am Folgetag stellte die Seniorin das Fehlen einer größeren Bargeldsumme aus ihrer Wohnung fest. Ob sich gemeinsam mit der Spendensammlerin weitere Personen unbemerkt Zutritt in die Wohnung verschafft haben, ist Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen.Die unbekannte Frau war etwa 20 bis 30 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, hatte dunkle Haare und braune Augen. Insgesamt machte sie einen ungepflegten Eindruck. Bekleidet war sie mit einer grünen Regenjacke und einer schwarzen Hose.
RAUB + ÜBERFALL
z.Zt. keiner gierig
RANDALE
Momentan sind alle friedlich
FEUER
Lieferant bekam Zwangsurlaub
Am Mittwoch,den 22.10.2025 brannte gegen 20 Uhr im Südbezirk ein Pkw.Hinweisgeber meldeten ein brennendes Fahrzeug auf einem Hinterhof in der Loborner Straße.Vor Ort stellten Polizei und Feuerwehr einen in Vollbrand stehenden Transporter der Marke Daimler fest. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug.Eine Zeugin meldete der Polizei mehrere Stimmen und einen Knall aus dem Bereich gehört zu haben. Das Fachkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich bei der Polizei zu melden.
UNFÄLLE + VERKEHR
SIEHE SEITE : VERKEHR
==================================================
AUS UNSEREM ARCHIV
( Meldungen,die man nie vergißt )
==================================================
Das Freibad Eschbachtal öffnete am 26.06.2021 wieder.
Bei gutem Wetter von 10 - 19 Uhr.
Selbstverständlich müssen Coronaregeln beachtet werden,sonst fliegt man,statt ins Wasser,nur raus.

Das Freibad Eschbachtal wurde mit Dreckwasser überflutet
Das Freibad Eschbachtal schloss am 15.07.2021 wieder.

Am Mittwoch den 14.07.2021 setzte auch bei uns in Remscheid ein starker Dauerregen ohne Wolkenbrüche ein.Das machte in den Höhenlagen überhaupt nichts aus.Das blieb normal und ohne Verkehrsstörungrn.
Niemand hätte gedacht,daß im Morsbachtal,Eschbachtal und in Unterburg katastrophale Zustände herrschen.Auch die L74 wurde wegen einem Erdrutsch vorrübergehend gesperrt.Mehrere unserer Reporter waren vor Ort und haben für sie Fotos gemacht,welche wir Ihnen jetzt mal zeigen wollen :
Solingerstrasse - Müngsten - Hochwasser in Unterburg


Unterburg



DER WEST - GRILL IST ABGEBRANNT
Ein riesengroßes gut paniertes Jägerschnitzel mit schmackhafter Soße und Pommes mit gutem Durchmesser dazu ?
Oder lieber ein Hotdog mit Yappi - Soße,Gurke und sogar gerösteten Zwiebel oben drauf ?
Dazu eine Cola aus der Glasflasche und noch Gyros - Pita daneben.
Das gab es alles zu fairen Preisen im West - Grill.
Allein der Gedanke zog viele Mitarbeiter der gegenüber Tankstelle in sämtlichen Pausen von der Kasse weg.
Sie marschierten auf die andere Strassenseite zu einer anderen Kasse.Aber damit ist jetzt Schluß !!!
Denn der West - Grill ist am Dienstag,den 28.05.24 gegen 11 Uhr morgens abgebrannt.

Tankstellenkassierer ( der DMW )lässt Bettler verhaften
Am Donnerstag,den 18.5.23 betrat gegen 5.01 Uhr ein etwa 31 jähriger Mann mit einem leeren Einkaufswagen vom Penny - Markt das Gelände einer Tankstelle auf der Ringstrasse.
Der Mann mit kurzen dunklen Haaren und schwarzer Lederjacke machte sich daran,die Kunden mit Bettelei zu belästigen und erhielt auch Geld,wovon er sich Brötchen kaufte.Danach wollte er seine Bettelei mit dem Argument,daß er Hunger habe,fortsetzten.
Den Kassierer regte das so sehr auf,daß er zum Telefon griff und der Polizei einen heißen Tip gab.Er meldete einen gestohlenen Einkaufswagen mit Täter vor Ort.
Die Polizei ließ sich sehr viel Zeit und kam erst nach einer halben Stunde. Inzwischen ergriff der Bettler nicht die Flucht.Er setzte sich nichts ahnend in die Tankstelle zum Aufwärmen.
Der Kassierer grinste schon,als aus dem Streifenwagen ein flotter Dreier - Trupp ausstieg.Nach einem 10 minütigem Gespräch mit dem Täter und einer Personalienüberprüfung wurde der Mann verhaftet.Er hatte soviel auf dem Kerbholz,daß er am nächsten Tag nicht auf freien Fuss mehr kam.Der Kassierer freute sich den Mann geholfen zu haben.
Im Gefängnis bekommt er jetzt regelmässig ausreichend zu essen.d hatte ein ungepflegtes Erscheinungsbild.